Besondere Attraktionen / Vorführungen
Gastland Ungarn
Peter Ambrus – Keramik
Rona Gyurkovks – Schuhmacherei
Korbflechtkunst
von Monika Nickel-Stein aus Kindenheim
Sie zeigt Flechtwerkgestaltung mit Augenzwinkern – Handwerk von seiner kreativen Seite
Der spezielle Gast aus dem Westerwald
Die Keramiker Mathes & Klas fertigen optisch realistische Reptilien, Schildkröten & Vögel
Kunststickerei & Schmuck
Villa Romantica aus Offenburg zeigt Schals, Pullover u.v.m. handgestrickt aus Mohair, Alpaca & Seide
Workshops
Handwerkstechniken live
Schuhmachermeister Bertl aus München zeigt in seiner Schuhmacherwerkstatt wie ein Schuh von „A-Z“ entsteht.
Kindertöpferei mit Simone
Drehen an der Scheibe und Modellieren mit Ton
KinderKreativWerkstatt mit Biggi
Bildhaftes Gestalten mit verschiedenen Materialien
Poesie und Musik
Bogenhalle
Freitag: Jazz am Abend
mit Sugar Food Stompers – ab 20 Uhr
Samstag: Blasmusik aus der Region
tagsüber
Tanz in den Mai
mit Die Rebländer – ab 20 Uhr
Sonntag: Frühschoppen
mit der bayrischen Polkaband Schwarzblech
Blasmusik aus der Region
tagsüber
Schlossgarten
Latino Musik vom Feinsten
mit chilenischer Harfe / Gitarre / Drums & Gesang
Fr – So 12 – 17.30 Uhr
Schlosskirche
Trio Cantabile
mit Irmtraut Tarr (Schlossorgel)
Heiner Krause (Horn)
Heike Rügert (Saxophon)
Sa 19 – 20 Uhr
Gingko
Marionettentheater „Pendel“
Detlef Schmelz & Sergio Vesely (Akkordeon) spielen „Geschichten ohne Worte“
ganztägig 13, 15 und 17.30 Uhr
Speisen und Getränke
Bogenhalle
Leckere Speisen aus der Schlossküche
Schlossgarten
Elsässischer Flammkuchen
frisch gebacken
Badische BioWeine & Sekte
Badische Maultaschen & geräucherte Forellen
mit Kartoffelsalat
Badische Grillküche
Merguez / Bratwürste / Steaks
Manouga
Marzipane & Nougat / Eigenkreationen
Eintritt
Erwachsene: 8 €
Jugendliche (14 – 17 J.): 4 €
Kinder: frei