27. Töpfer- und Künstlermarkt

Schloß Beuggen – Rheinfelden

Festival der Sinne

Fr 28. April – Mo 1. Mai 2023
Fr / Sa 10-19 Uhr | So 11 – 19 Uhr | Mo 11 – 18 Uhr

140 Künstler & Kunsthandwerker

Töpfer- und Künstlermarkt Schloss Beuggen | Promusis
Promusis | Schloß Beuggen

Schloß Beuggen – Rheinfelden

Seit nun mehr als 25 Jahren findet das „Festival der Sinne“ in den groß angelegten Parks und Höfen vom Schloss Beuggen statt. Dieses historisch einmalige Ensemble – direkt am Rhein gelegen – stellt eine prächtige Kulisse für die Künstler und Kunsthandwerker dar.
Alte Meister verbinden sich ungewollt mit den neuen Meistern jeglicher Coleur .
Über 140 Künstler und Kunsthandwerker freuen sich auf dieses große Ereignis – nicht zuletzt um ihrer Stammkundschaft endlich wieder ihre neuesten Werke zu präsentieren.

Auch dieses Jahr gilt: Die meisten traditionellen Handwerke werden vertreten sein und viele der Künstler und Kunst­handwerker werden ihr Handwerk auch vorführen.

Ausschließlich professionell arbeitende „Meister ihres Metiers“ dürfen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Es wird weder Handelsware, noch kleinindustriell Gefertigtes angeboten. ,,Globalisiertes Kunsthandwerk“ lehnen wir als Veranstalter ab – kunsthandwerkliche Billigangebote sind ausgeschlossen.

Besondere Attraktionen / Vorführungen

Gastland Frankreich
Kathrin Krückemeier- Goldschmiedin
William Sarter – Himmel & Erde
Kiki Stierlin – Kunstkeramik
Marianne Succord – Kunstkeramik
Patrick Domenicone – Keramik

Gäste
Juha Luukkonen – Finnland
Alja & Samo Venturini – Slowenien
Haeyoung Lee – Schweiz
Peter Ambrus – Ungarn
Rona Gyurkovics – Ungarn
Bettina Kaslatter – Österreich
Tadek Golinczak- Polen
Patricia Kurovovic – Polen

Der spezielle Gast
Sybille Weber aus Haigerloch webt edle Stoffe aus feinsten Garnen

Workshops

Handwerkstechniken live
Schuhmachermeister Bertl aus München zeigt in seiner Schuhmacherwerkstatt wie ein Schuh von „A-Z“ entsteht.

Kindertöpferei mit Simona
Drehen an der Scheibe und Modellieren mit Ton

KinderKreativWerkstatt mit Biggi
Bildhaftes Gestalten mit verschiedenen Materialien

Specksteinwerkstatt mit Josef Strack
Meditatives Arbeiten für Groß & Klein

Poesie und Musik

Schlossgarten

Wiener Kaffeehausmusik
Das Quartett „Convergences“ aus dem Elsass mit dem Violinisten Marius Stoian spielen mit Kontrabass, Gitarre und Cymbalom wunderbare relaxte Musik vom Feinsten.
(Fr-Mo | 12-18 Uhr)

Convergences
Gingko

Marionettentheater „Pendel“
Detlef Schmelz spielt „Geschichten ohne Worte“
ganztägig | 13.00, 15.00 und 17.30 Uhr

Speisen und Getränke

Bogenhalle

Der Musikverein Karsau sorgt für feine Speisen und Getränke.

Schlossgarten

Elsässischer Flammkuchen
frisch gebacken

Badische BioWeine & Sekte

Badische Maultaschen & geräucherte Forellen
mit Kartoffelsalat

Badische Grillküche
Merguez / Bratwürste / Steaks

Eintritt

Erwachsene: 8 €
Jugendliche (14 – 17 J.): 4 €
Kinder: frei

Die Aussteller stellen sich vor

Buchbinder, Buchobjekte, Buchkunst

Korbflechter & Bürstenmacher

Metallkunst, Glockengießer, Schmiedekunst

Eindrücke von den Märkten

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren